WANDESIGN
• ALTONALE 18
• Trockendock HH
Kulturfestival: Altonale - "stylekickz", Hamburg 2018
Thema: "Future - city"
Jugendzentrum Trockendock - Teamarbeit Montana Gold Cans, Belton, 300 x 2000 cm, 18 Farben
Zum Konzept des Jugendzentrums gehört es, dass die Jugendlichen durch Musik und Tanz ihre Zeit sinnvoll gestalten können sollen. Alkohol und Drogen sind in diesem Zentrum strickt verboten.
Der Wunsch der Leitung war es, dass nur die untere Hälfte der Tanzraumwände bemalt werden sollen.
Das Konzept:
Durch den Namen "Trockendock", das Alkoholverbot und
der unteren Bildhäfte, entstand die Idee, eine Unterwasser-landschaft zu erschaffen. Dessen Schwerpunkt auf das Absinken des Wasserpegels liegt. Viele Details verweisen zusätzlich darauf, in welcher Verbindung das Wasser mit
dem Thema Alkoholkonsum steht.
Beispiele dafür ist eine Pegelmessstange mit Promile - Anzeige. Sie ist zur Hälfte im Wasser und mit Muscheln bewachsen; einem Abflussstöpsel, in den das Wasser hinein läuft; oder einem Alkoholverbotsschild.
Der Schriftzug "Trockendock" ist stilistisch unterteilt. Das Wort "trocken", ist mit einem Maker als Aufschrift auf dem Wort "-Dock" zu sehen, dass als Mauerwerk im Wasser schwimmt.
Zusehen, sind mehrere Meerestiere, wie eine Ente, verschiedene Fische oder ein Krebs. Am Horizont sieht man, hinter den unruhigen Wellenbewegungen, eine kleine Insel mit winzigen Palmen.
Wanddesign
IMPRESSUM:
Diesundjaehnes Illustration · Sebastian Jähne · Salzpfänner Str. 22 · 31162 Bad Salzdetfurth · 0157-36565111
· diesundjaehnes@gmail.com · Steuernr. 64/105/02372
Alle auf dieser Webseite veröffentlichten Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Das Copyright liegt bei Sebastian Jähne. Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Illustrationen, Animationen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.